Gegrüßet seist du, Maria
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gegrüßet seist Du, Maria — „Die Verkündigung“ Fra Angelico, 1433 34 Lateinische Inschrift über dem Eingang zum Pfarrhaus … Deutsch Wikipedia
Gegrüßet seist Du Maria — „Die Verkündigung“ Fra Angelico, 1433 34 Lateinische Inschrift über dem Eingang zum Pfarrhaus … Deutsch Wikipedia
Gegrüßet seist du Maria — „Die Verkündigung“ Fra Angelico, 1433 34 Lateinische Inschrift über dem Eingang zum Pfarrhaus … Deutsch Wikipedia
Maria Kahle — (* 3. August 1891 als Maria Keßler in Wesel; † 15. August 1975 in Olsberg/Sauerland) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Maria und Joseph — Filmdaten Deutscher Titel Maria und Joseph Originaltitel Je vous salue, Marie … Deutsch Wikipedia
Ave Maria — „Die Verkündigung“ Fra Angelico, 1433 34 … Deutsch Wikipedia
St. Maria Immaculata (Kaunitz) — Blick auf den Haupteingang von St. Maria Immaculata Die katholische Pfarrkirche St. Maria Immaculata wurde um 1746 durch den Fürsten Wenzel Anton Graf Kaunitz erbaut. Die Hallenkirche erhielt ihre heutige Form nach einer Erweiterung von 1897. Sie … Deutsch Wikipedia
Ave Marīa — (lat., d.i. sei gegrüßt Maria), 1) (Angelica salutatio, Engelsgruß), katholisches Gebet an die Jungfrau Maria, steht an Würde gleich nach dem Vater unser. Es ist so genannt nach den Anfangsworten; besteht aus der Anrede des Engels bei der… … Pierer's Universal-Lexikon
Ave-Maria — Ave Ma|ria 〈[ və ] n. 15 oder n.; , 〉 nach seinen Anfangsworten benanntes katholisches Gebet, englischer Gruß ● ein, drei Ave Maria beten * * * Ave Ma|ria, das; [s], [s] [nach den Anfangsworten des Gebets (nach Lukas 1, 28)] (kath. Kirche): Gebet … Universal-Lexikon
Ave Maria — Ave Maria! Gegrüßet seist du, Maria! sind die Worte, mit welchen der Engel die Maria begrüßte, als er ihr verkündigte, daß sie den Messias gebären sollte. Die Katholiken beginnen ein Gebet zur heiligen Jungfrau mit diesen Worten und nennen das… … Damen Conversations Lexikon